Bürostuhlmechaniken im Vergleich: Synchronmechanik, Flextech, Smart Spring Technologie & Co
Der große Vorteil der Wippmechanik liegt darin, dass sie dynamisches Sitzen ermöglicht. Immerhin können Sie dank ihr Ihre Körperhaltung immer wieder einmal verändern und erfahren in jeder Position optimale Unterstützung, ohne Ihre Muskeln zu überlasten. Damit sind Bürostühle mit Wippmechanik besonders ergonomisch und können die Gesundheit und das Wohlbefinden stärken. Insgesamt leistet der Bürostuhl mit einer hochwertigen Mechanik einen maßgeblichen Anteil zum Wohlbefinden im Home Office oder am Arbeitsplatz. Durch gesundes und bewegtes Sitzen wird auch die kognitive Leistung unterstützt, sodass der Nutzer den Tag über leistungsfähig und produktiv bleibt.
SCHOLZ MECHANIK – Wir haben die passende Lösung
Heute gibt es auch Bürostühle mit verstellbaren Armlehnen, Rückenlehnen oder einem verstellbaren Sitz. Für alle guten Büromöbel gilt, dass sie ergonomisch höhenverstellbar sein sollten, um sich der Größe des Benutzers anzupassen. Wenn der Bürostuhl nicht höhenverstellbar ist, kann es auch der Schreibtisch sein.
- Im Teilgebiet der theoretischen Physik wird der Begriff oft abkürzend für die theoretische Mechanik verwendet.
- Das Autolift-System ist eine Sonderform der Synchronmechanik, oft wird sie als Automat bezeichnet.
- Überdies öffnet sich durch die Synchronmechanik das Becken, Muskeln und Gelenke bewegen sich in diesem Bereich und Ihre Durchblutung wird verbessert.
Gesünderes Sitzen durch Bewegung
Bürostühle mit Synchronmechanik ähneln im weitesten Sinne denen mit Wippmechanik, bieten aber speziell durch die synchronisierte Sitzflächenneigung ergonomische Vorteile für die Nutzer. Bei vielen Modellen ist zudem eine individuelle Einstellung auf Ihr Körpergewicht möglich. Ein Drehknauf oder ein Handrad ermöglichen es Ihnen, den Gegendruck der Rückenlehne stufenlos auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Design und Spielerlebnis in Super Goals & Reels
Hier gibt es zwei Varianten, die sich im Grunde lediglich durch ihren Achs-Drehpunkt, unterhalb der Sitzfläche, beim Neigen nach hinten unterscheiden, was aber einen deutlichen Komfortgewinn bedeutet. Diese Variante ist eher in günstigen Chefsesseln oder kingmaker casino login auch Besucher- bzw. Konferenzstühlen verbaut und nicht für eine längere Nutzung am Schreibtisch, fürs aktive Arbeiten gedacht.
Bei der Wahl des idealen Bürostuhls kommt es auf Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an. Zwar lässt sich sagen, dass ein Stuhl mit Synchronmechanik ergonomischer ist als ein Modell mit Wippmechanik, Sie sollten aber individuell entscheiden, wie wichtig und notwendig dieses Plus an Ergonomie für Sie ist. Bei den meisten hochwertigen ergonomischen Bürostühlen ist eine Synchronmechanik integriert. Sie unterscheidet sich von der Wippmechanik darin, dass Rückenlehne und Sitzfläche flexibel miteinander verbunden sind. Dadurch kippt die Rückenlehne beim Zurücklehnen stärker nach hinten als die Sitzfläche – bei den meisten Modellen um das 2,5-fache. Heute findet sich die Permanentkontaktmechanik nur im günstigen Einstiegsbereich (Topstar, IKEA, Discounter).
Unsere Empfehlung ist, eine Flextech-Mechanik oder die Smart-Spring-Technologie zu wählen, um durch häufige Haltungswechsel deine Gesundheit zu fördern. Die derzeit stärkste Form an Bewegung erreicht der Benutzer durch einen Schreibtischstuhl, der jeder Bewegung des Nutzers in jede Richtung folgt. Bei Interstuhl realisiert durch ein hoch-funktionales Materialkonzept, die keiner statischen Mechanik bedarf (z.B. die Smart-Spring-Technologie) oder die Erweiterung der Synchronmechanik durch Flextech.